Stellenausschreibung Projektkoordination
Der KRABAT e. V., dessen Mitglied u. a. die Stadt Wittichenau ist, schreibt zum schnellstmöglichen Termin eine Stelle "Projektkoordinierung" aus. Nähere Unterlagen finden Sie hier.
Der KRABAT e. V., dessen Mitglied u. a. die Stadt Wittichenau ist, schreibt zum schnellstmöglichen Termin eine Stelle "Projektkoordinierung" aus. Nähere Unterlagen finden Sie hier.
Gefördert werden Unternehmen oder Unternehmensgemeinschaften, die konkrete Ansätze und Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels im Lausitzer Braunkohlerevier leisten wollen. Alle Informationen erhalten Sie hier. Plakat
Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. (kurz OHTL e.V.) lädt am Dienstag, dem 22. November 2022, zur OHTL-Regionalkonferenz in das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno ein. Unter dem Motto „So geht es weiter 2023 bis 2027“ stellt das Regionalmanagement am Vormittag die Maßnahmen der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie vor und berichtet zur Regionalentwicklung. „Wir wollen mit der Regionalkonferenz sowohl einen Ausblick auf die neue EU-Förderperiode [...]
Neue Parkflächen werden derzeit am Schlossareckplatz gebaut. Die einst provisorisch genutzte Fläche wird umgestaltet; die Containerstandorte erhalten einen neuen Platz. Genutzt werden dafür Mittel aus dem Städtebauprogramm KSP.
Unter dem Motto "Unterwegs mit Schadowitz" laden die Wittichenauer Einzelhändler am 7.10.2022 zum 14. Feuerzauber in die Innenstadt Wittichenau´s zum gemütlichen Bummeln mit allerlei Überraschungen ein. Erwartet werden der kroatische Obrist Johann von Schadowitz, die historisch belegbare Person der Sagengestalt KRABAT mit dem KRABAT-Schreiber Hans-Jürgen Schröter, der insbesondere die Verdienste Schadowitz in und um Wittichenau erforscht hat. Zahlreiche Bastelangebote in der Volksbank und im "Jakubetzstift", Bücherflohmarkt [...]
Der Brischkoer Pascal Boden belegte am 16.07.2022 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (U20) der Leichtathletik in Ulm den 1. Platz im Dreisprung mit 15,56 m. Damit qualifizierte er sich für die U20- Weltmeisterschaft im August 2022 in Cali, Kolumbien. Pascal Boden wechselte im Sommer 2019 vom SC Hoyerswerda zum Dresdner SC 1898. Bis dahin besuchte er in Hoyerswerda das Léon-Foucault-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg! Zu [...]
Sonne, Urlaub und Cocktails - das gehört für die meisten irgendwie zusammen. Die Physiotherapie Sebastian Kern lädt ab diesem Mittwoch (06.07.2022) und jedem folgenden Mittwoch in ihre Cocktail-Oase auf dem Marktplatz ein. Selbstverständlich gibt es auch alkoholfreie Getränke und Wittichenauer Pils. So kann jeder gemütlich den Abend ausklingen lassen und - vor allem - genießen. Zur Einstimmung gibt es hier einen kleinen Spot. Die Einnahmen kommen sozialen [...]
Ab dem 30.06.2022 tritt die neue Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Aufgrund der Veränderungen schließt das Testcenter der Physiotherapie Kern im Milchgässel bis auf weiteres. Herzlichen Dank dem Team um Sebastian Kern.
Seit dem 1. Juni 2022 gilt das 9-Euro-Ticket. Damit können alle Reisenden deutschlandweit für monatlich neun Euro alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das Angebot gilt für die Kalendermonate Juni, Juli und August. Das Ticket kann in den Infostellen der Bahn und der Verkehrsbetriebe, am Automaten und auch in den Regionallinien beim Busfahrer erworben werden. Damit kann jeder ohne Aufwand von Wittichenau aus [...]
Eine schöne Tradition ist mittlerweile der durch die Wittichenauer Unternehmer organisierte Baby-Begrüßungstreff. Am Mittwoch wurden die Neugeborenen des 2. Halbjahres 2021, selbstverständlich mit ihren Muttis (und Vätern) in den "Stadionblick" in der Kottener Straße eingeladen, um einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. Die Willkommenstaschen mit kleinen Aufmerksamkeiten der Wittichenauer Unternehmer waren gut gefüllt, Kaffee und Kuchen sponserte die Stadtverwaltung. Herzlich Willkommen!