LEADER-Regionalbudget fördert Projekte
Die LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (OHTL) startet den Aufruf Regionalbudget 2023, um die Dorfentwicklung zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung und die Entwicklung der landtouristischen Infrastruktur zu unterstützen. Antragsberechtigt [...]
Radweg wird eingeweiht
Wer kennt es nicht, das Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", welches für den Bau des ca. 1,9 km langen Radweges Wittichenau - Maukendorf nicht zutreffender sein kann. Schon Bürgermeister [...]
EVES sponsert Luftballons
"Fasching ist doch eine wunderschöne Zeit..." heißt es in einem der Wittichenauer Faschingsschlager. Und damit unsere Stadt zu dem Karnevalstagen karnevalistisch und farbenfroh aussieht, sponsert unser Energieversorger EVSE für jeden Haushalt [...]
Stellenausschreibung Projektkoordination
Der KRABAT e. V., dessen Mitglied u. a. die Stadt Wittichenau ist, schreibt zum schnellstmöglichen Termin eine Stelle "Projektkoordinierung" aus. Nähere Unterlagen finden Sie hier.
6. Ideen- und Projektwettbewerb “Unternehmen Revier” gestartet
Gefördert werden Unternehmen oder Unternehmensgemeinschaften, die konkrete Ansätze und Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels im Lausitzer Braunkohlerevier leisten wollen. Alle Informationen erhalten Sie hier. Plakat
OHTL-Regionalkonferenz „So geht es weiter 2023 bis 2027“ und Busrundfahrt zu LEADER-Projekten
Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. (kurz OHTL e.V.) lädt am Dienstag, dem 22. November 2022, zur OHTL-Regionalkonferenz in das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno ein. Unter dem [...]