Stadtgespräch

100 Jahre DJK mit Gemeindefest und Max Prosa-Konzert

Beginnend mit einem deutsch-sorbischen Hochamt mit Bischof Wolfgang Ipolt um 9 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Wittichenau lädt anschließend der DJK Blau-Weiß Wittichenau e. V. anlässlich seines 100jährigen Jubiläums auf dem Sportplatz an der Kottener Straße ein. Gleichzeitig wird gemeindefest der Kirchgemeinde gefeiert. Ein buntes Nachmittagsprogramm, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes u.v.m. warten auf alle Gäste. Am Montag gastiert der Singer & Songwriter Max Prosa, bekannt aus [...]

2025-08-15T08:31:08+02:0015. August 2025|

Ehrenamtsförderung aufgestockt

Die Bürgerstiftung Dresden kann die Ehrenamtspauschale "Wir für Sachsen" nun doch auf 40 € je Ehrenamtlichen aufstocken. Möglich wurde dies durch zusätzliche finanzielle Mittel, die der Freistaat Sachsen zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements zur Verfügung stellt. Durch diese Unterstützung konnten in den letzten Jahren auch in und um Wittichenau zahlreiche Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Ohne ehrenamtliches Engagement, ohne das Mittun vieler wären besonders die Seniorenarbeit und [...]

2025-08-14T16:55:22+02:0014. August 2025|

Neuer öffentlicher Defibrillator für Hilfeleistung

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Ein Überleben nach Herz-Kreislaufstillstand ist nur möglich, wenn innerhalb der ersten Minuten mit der Herzdruckmassage begonnen und bei Kammerflimmern ein Defibrillator eingesetzt wird. Seit wenigen Tagen gibt es auch in Wittichenau einen öffentlich zugänglichen Defibrillatoren (AEDs), der in Notsituationen von jedermann nutzbar ist. Dieser ist am Feuerwehr-Depot, Kolpingplatz 4a zu finden. Das Gerät ist mit der [...]

2025-08-01T10:12:55+02:0031. Juli 2025|

Sollschwitzer Georg Brösan ausgezeichnet

Für sein unermüdliches Engagement für Sollschwitz wurde Georg Brösan, genannt "Stoppel", anlässlich des Dorffestes mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet. Landrat Udo Witschas persönlich überreichte diese Auszeichnung und würdigte sein über 50-jähriges Wirken für den Ort. Es gibt nur wenige Menschen, die so rührig sind, immer ein offenes Ort haben, den Bewohnern zuhören, Generationen verbinden, Lösungen suchen, Fördermittel beschaffen u.v.m. Und es bedarf derjenigen, die sich [...]

2025-07-22T14:37:38+02:0021. Juli 2025|

Dorffest in Sollschwitz, Stroga und Mühlenkino

Auf sonniges Wetter hoffen die Sollschwitzer am Wochenende, denn dort wird von Freitag bis Sonntag mit einem klasse Programm Dorffest gefeiert. Und wie man es von den Sollschwitzern gewohnt ist, sind gute Unterhaltung und Spaß vorprogrammiert. Techno-Freunde erleben am Wochenende in der Energiefabrik Knappenrode ihr Stroga-Festival und Kino-Freunde finden im KRABAT-Mühlen-Kino in Schwarzkollm mit "Mission: Impossible", "Der Spitzname" und "Die leisen und die großen Töne" drei [...]

2025-07-18T07:53:15+02:0018. Juli 2025|

Kleinfeldsportplatz am Bahnhof wieder nutzbar

Nach knapp 20 Jahren war die Erneuerung der Oberfläche des Kleinfeldsportplatzes am Bahnhof dringend nötig. Die täglich genutzte Anlage bietet ganzjährig Möglichkeiten zum Fußball-, Basketball- und Volleyballspielen und ist überaus beliebt. Im Rahmen einer LEADER-Förderung im LEADER-Gebiet Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft konnten nun der Sportbelag, Tore und Auffangnetz/-Gitter teilweise oder ganz erneuert werden. Damit ist der 1. Teilabschnittes des Projektes abgeschlossen. In den nächsten Wochen folgt [...]

2025-07-18T10:21:48+02:0017. Juli 2025|

Öffentliche Bekanntmachung einer Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters

Das Landratsamt Bautzen, Vermessungs- und Flurneuordnungsamt hat Daten des Liegenschaftskatasters in der Stadt Wittichenau, in den Gemarkungen Wittichenau Flur 2 und Wittichenau Flur 3 geändert. Die Offenlegung über die Änderung der Daten nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom 22.07.2025 bis zum 21.08.2025. Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreisbautzen.de/amtsblatt, elektronisches Amtsblatt 29/2025 vom 16.07.2025. Öffentliche Bekanntmachung Information zur Gebäudeeinmessung     [...]

2025-07-10T16:43:39+02:0010. Juli 2025|

Wittichenauer Sportler wird Deutscher U 23 Meister

Bei den Deutschen Meisterschaften U23 konnte der Wittichenauer Pascal Boden einen goldenen Tag feiern. Pascal Boden zeigt im Dreisprung der U23 seine ganze Klasse. Nach einem eher schwierigen Wettkampf bei der Team-EM in Madrid springt er am Samstag 15,82m und damit eine neue persönliche Bestweite - Gold. Das war bislang der Wettkampf seines Lebens. Trainerin Claudia Marx war rundum zufrieden. Nur schade, dass zur U23-EM-Norm acht [...]

2025-07-08T07:57:24+02:007. Juli 2025|
Nach oben