Beate Hufnagel

Über Beate Hufnagel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beate Hufnagel, 489 Blog Beiträge geschrieben.

Jugendfeuerwehr erfolgreich bei Kreismeisterschaft

Am letzten Wochenende fand die Kreismeisterschaft der Jugendfeuerwehren in Ullersdorf statt. Insgesamt nahmen 23 Jugendfeuerwehren mit über 50 Mannschaften an den Wettbewerben teil. Die jungen Feuerwehrleute zeigten dabei in der Disziplin Gruppenstafette ihr Können. Die Wittichenauer Jugendfeuerwehr startete in 4 Altersgruppen und wurde in der Wertungsgruppe Jungen bis 10 Jahre und Mädchen bis 14 Jahre  Kreismeister und in der Wertungsgruppe Jungen bis 14 Jahre und Jungen bis [...]

2025-06-16T12:53:33+02:0016. Juni 2025|

Filmabend im „Jakubetzstift“, Dorffest in Keula, Jugendwallfahrt nach Neuzelle und Typisierungsaktionen

Das kommende Wochenende bietet wieder eine Reihe von Aktionsmöglichkeiten in und um Wittichenau. Am Freitagabend lädt das Begegnungshaus "Jakubetzstift" zu einem besonderen Filmabend "Der  fremde Vogel" ein. Stummfilm mit Klaviermusik - eine Kombination, die selten erlebbar ist. Am Samstag begeben sich zahlreiche katholische Jugendliche auf Wallfahrt nach Neuzelle. Ein Erlebnis, welches den Glauben stärkt und Gemeinschaft prägt. Samstag und Sonntag wird beim Dorffest in Keula ordentlich [...]

2025-06-12T13:52:19+02:0013. Juni 2025|

Ehrenamtspauschale „Wir für Sachsen“ 2025 gekürzt

Die von der Bürgerstiftung Dresden ausgereichte Ehrenamtspauschale wird 2025 erstmals von 40 € auf 19 €/Monat gekürzt. Grund dafür sind die Sparmaßnahmen des Freistaates Sachsen, teilte die Stiftung mit. Auch in Wittichenau und den Ortsteilen werden verschiedene Projekte mit dieser Ehrenamtspauschale unterstützt, wie z. B. die Seniorenarbeit und Brauchtumspflege in den Ortsteilen, die Tanzgruppe- und Chorarbeit in Wittichenau, die ehrenamtliche Pflege der Kriegsgräber und die Archivierung [...]

2025-06-12T16:56:31+02:0012. Juni 2025|

Erneuerung Freizeitanlage am Bahnhof / Kleinfeldanlage

Ab dem 23.06.2025 ist die Kleinfeldanlage am Freizeitgelände am Bahnhof gesperrt! Grund dafür ist die Erneuerung des Polytan-Kunstbelages der öffentlichen Kleinfeldanlage, die ganzjährig Möglichkeiten zum Fußball-, Basketball- und Volleyballspielen gibt. Neben dem Sportbelag, der in 20 Jahren Dauernutzung arg beansprucht wurde, werden auch die Tore und Teile des Fangnetzes/Fanggitters erneuert werden. Hier spielen sicherheitstechnische Anforderungen eine wichtige Rolle, die bereits vom TÜV-Verantwortlichen angesprochen wurden. Die [...]

2025-06-11T15:06:52+02:0011. Juni 2025|

Schützenfest, Dorffest in Brischko und 100 Jahre DJK Landespokal

Das Pfingstwochenende hält wieder zahlreiche Veranstaltungen bereit. Beim Schützenfest der St. Sebastiani Schützenbruderschaft wird am Samstag beim Königsschießen der neue Schützenkönig ermittelt. Am Sonntag kann jeder beim Bürgerschießen die begehrte Trophäe ergattern. Im Ortsteil Brischko findet am Sonntag das traditionelle Dorffest mit Preiskegeln, Nachmittagsprogramm, hausgebackenem Kuchen u.v.m. statt. Für alle Fußballfans findet im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre DJK  Landespokalendspiele des Sächsischen Fußballverbandes statt.  Um 11 [...]

2025-06-05T17:23:46+02:005. Juni 2025|

Eröffnung der Badesaison und SommerOpenAir

Am 30.05.2025 startet ab 13 Uhr die Badesaison in unserem Wald- und Strandbad. Bis Ende August lässt es sich hier besonders an sonnigen Tagen gut aushalten. Alle Informationen finden Sie hier. Die Dresdener Band "Die Himmelsmaler" und die Newcomer-Band "All ready" aus Sollschwitz, Wittichenau und Bröthen werden beim diesjährige SommerOpenAir am 31.05.2025 auf dem Marktplatz ordentlich rocken. Das Repertoire reicht von Beatles, CCR, den Puhdys, City [...]

2025-05-28T14:00:18+02:0026. Mai 2025|

Bekanntmachung Gravimetrie im Raum Bautzen – Hoyerswerda

Das sächsische Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) führt mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) eine flächenmäßig größere geophysikalische Untersuchung in der Region zwischen Bautzen und Hoyerswerda durch. Es handelt sich dabei um Untersuchungen lokaler (minimaler) Abweichungen der Erdanziehungsgraft (Gravimetrie) zur Charakterisierung des Untergrundes in der Region. Die Untersuchungen sind passiv (keine Quellen, oder großen Geräte). Die Messpunkte liegen mit 400m Abstand relativ [...]

2025-05-26T08:46:01+02:0026. Mai 2025|

Kinderwallfahrt und KunstLandStrich

Am Samstag machen sich mehr als 300 Kinder und Erwachsene aus dem Bistum Görlitz zur Kinderwallfahrt nach Rosenthal auf.  Bereits am Freitagnachmittag reisen die meisten Kinder an. Es werden noch einige Quartiere gesucht. Bitte im Pfarrbüro melden! Zur 13. kulturellen Landpartie „KunstLandStrich“ laden Künstler der Region zu sich ein und öffnen ihre Ateliers, Werkstätten und Gärten. Individuell unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto kann [...]

2025-05-21T15:12:31+02:0021. Mai 2025|

„Großer Bauernmarkt“ in der KRABAT-Milchwelt und Firmung

Regionale Produkte und jede Menge Sehenswertes gibt es am Sonntag auf dem "Großen Bauernmarkt" in der KRABAT-Milchwelt in Kotten. Von 10 - 17 Uhr kann man staunen, sich informieren und natürlich vorzüglich schlemmen. Ein MUSS ist das Milchwelt-Eis aus eigener Produktion! Ebenfalls am Sonntag erhalten 48 Jugendliche und eine Erwachsene in der Katholischen Pfarrkirche das Sakrament der Firmung.

2025-05-02T09:24:54+02:002. Mai 2025|
Nach oben