Stadtgespräch

1,7 Mio. Euro für LEADER-Projekte in der OHTL

Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e. V. (kurz: OHTL e.V.) startet den 5. Projektaufruf der EU-Förderperiode 2023 bis 2027. Es werden 1.695.733 Euro zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft bereitgestellt. Die Fördergelder sind in vierzehn verschiedenen Maßnahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie in den Handlungsfeldern Grundversorgung und Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeit, Tourismus und Naherholung, Bilden, Wohnen, Natur und Umwelt [...]

2025-03-12T12:27:23+01:0012. März 2025|

Infoveranstaltung zur „Diabetes“, Reisevortrag “Mit dem Rad durch Amerika” und Malkurs

Nach einem närrischem Karnevalswochenende ist jetzt Zeit für kleinere Veranstaltungen. Am Donnerstag, den 13.03.2025 gibt es einen Infoabend zur Thema "Diabetes".  Am Freitagabend lädt Weltenbummler Thomas Meixner zu einem Reisevortrag "Mit den Rad durch Amerika" jeweils um 16 Uhr und 19.30 Uhr in den "Jakubetzstift" ein. Wer gern malt, kann sich den Malkurs mit Petra Walter vormerken. Immer freitags um 17 Uhr wird im Begegnungshaus gemalt. [...]

2025-03-11T13:35:31+01:0011. März 2025|

319. Karnevalssaison steuert auf Höhepunkt zu

Die Karnevalshochburg Wittichenau feiert in diesem Jahr mit Prinz Lukas, der 1. beherzte KIng vom Kott´ner Klosterwasser, seiner Lieblichkeit Isabel und Hofmarschall Andreas die 319. Karnevalssaison! Der Weiberfaschingsumzug am 01.03.2025 beginnt erstmals um 13.30 Uhr und verläuft beginnend an der August-Bebel-Straße über die Hoyerswerdaer Straße, Markt, Bautzener Straße, Saalauer Straße, Hornigsweg, Haschke Straße, Kamenzer Straße zum Markt. Dort endet der Umzug nach der 2. Runde und [...]

2025-02-27T14:30:57+01:0027. Februar 2025|

Ehrenamt des Monats Februar: Herbert Kobalz – Ein Leben für den Karneval und die Gemeinschaft

Herbert Kobalz kann auf eine beindruckende, jahrzehntelange Karriere im Wittichenauer Karnevalsverein zurückblicken. Im Jahr 1972/1973 trat er als Prinz in Erscheinung und leitete die fröhlichen Feierlichkeiten mit Charisma und Begeisterung. Seit 1973 ist er aktives Mitglied des Karnevalsvereins und hat nicht nur durch seine Teilnahme, sondern auch durch seine Führungsstärke Maßstäbe gesetzt. Von 2006 bis 2015 bekleidete Herbert Kobalz das Amt des Präsidenten des Wittichenauer Karnevalsvereins [...]

2025-02-25T10:48:55+01:0025. Februar 2025|

Ewag Kamenz verzichtet auf Bearbeitungsgebühr – Korrekturbescheide für Trinkwasserabrechnungen

Tausende Kunden der Ewag Kamenz im Großraum Kamenz sowie in den Städten Bernsdorf, Lauta und Wittichenau sowie den Gemeinden Elsterheide und Lohsa erhalten in diesen Tagen Korrekturbescheide zu ihrer Trinkwasserabrechnung. Hintergrund sind die seit dem 1. April 2024 geltenden neuen Gebühren und eine veränderte Berechnungsweise der Grundgebühr. Im November 2023 wurden alle Kunden aufgefordert, ihre Zählerstände zu übermitteln und zusätzlich anzugeben, wie viele Wohneinheiten sich im jeweiligen Gebäude befinden. Diese Angabe unterblieb jedoch bei etwa 8.000 Kunden. [...]

2025-02-20T10:40:51+01:0020. Februar 2025|

LandesErntedankFest – Anmeldung bis 28.02.2025 möglich

Seit 1998 findet Sachsens größtes Erntedankfest alljährlich in einem der drei Direktionsbereiche Chemnitz, Dresden und Leipzig statt. Das 26. Sächsische Landeserntedankfest 2025 wird nach Mittweida (2024) und Frohburg (2023) vom 12.-14.09.2025 in der Großen Kreisstadt Hoyerswerda im Landkreis Bautzen gefeiert. Neben zahlreichen traditionellen Erntebräuchen und einem Festumzug erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten. Das Stadtfest von Hoyerswerda, dass zeitgleich stattfindet, [...]

2025-02-11T13:08:07+01:0011. Februar 2025|

EVSE sponsert Luftballons zum Karneval

„Fasching ist doch eine wunderschöne Zeit…“ heißt es in einem der Wittichenauer Faschingsschlager. Und damit unsere Stadt zu den Karnevalstagen karnevalistisch und farbenfroh aussieht, sponsert unser Energieversorger EVSE auch in diesem Jahr für jeden Haushalt Luftballons. Bitte schmücken Sie Ihre Häuser und Straßen mit Fahnen, Wimpelketten, Girlanden u. a. und freuen sich auf die Umzüge am Samstag und Rosenmontag. Beide beginnen in diesem Jahr um 13.30 [...]

2025-02-07T11:07:19+01:007. Februar 2025|

Blut spenden rettet Leben!

Der DRK-Blutspendedienst bittet am Montag, 10.02.2025, und Dienstag, 11.02.2025, wieder zur Blutspende. In der Zeit von 14.30 – 18.30 Uhr (montags) und 15 – 18 Uhr (dienstags) können alle Spender im  Saal „Zum alten Bahnhof“ mit ihrer Spende Leben retten. Auch für Kurzentschlossene ohne Termin ist die Blutspende möglich.

2025-02-07T09:50:16+01:007. Februar 2025|

Straßensperrungen zu den Faschingstagen in Wittichenau

Anlässlich des Wittichenauer Karnevals kommt es in Wittichenau von Samstag, den 01.03.2025 ab 8 Uhr bis Dienstag, 04.03.2025 bis 24.00 Uhr zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. In diesem Zeitraum ist die Innenstadt voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die August-Bebel-Straße, Bahnhofsstraße und Saalauer Straße. Während der Umzüge am Samstag (12.00 Uhr – 17.00 Uhr) und am Rosenmontag (12.00 – 17.00 Uhr) erfolgt die Vollsperrung bereits ab Pferdehof Schlegel, [...]

2025-02-04T13:36:18+01:004. Februar 2025|
Nach oben