Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung einer Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters

Das Landratsamt Bautzen, Vermessungs- und Flurneuordnungsamt hat Daten des Liegenschaftskatasters in der Stadt Wittichenau, in den Gemarkungen Wittichenau Flur 2 und Wittichenau Flur 3 geändert. Die Offenlegung über die Änderung der Daten nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom 22.07.2025 bis zum 21.08.2025. Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreisbautzen.de/amtsblatt, elektronisches Amtsblatt 29/2025 vom 16.07.2025. Öffentliche Bekanntmachung Information zur Gebäudeeinmessung     [...]

2025-07-10T16:43:39+02:0010. Juli 2025|

Erneuerung Freizeitanlage am Bahnhof / Kleinfeldanlage

Ab dem 23.06.2025 ist die Kleinfeldanlage am Freizeitgelände am Bahnhof gesperrt! Grund dafür ist die Erneuerung des Polytan-Kunstbelages der öffentlichen Kleinfeldanlage, die ganzjährig Möglichkeiten zum Fußball-, Basketball- und Volleyballspielen gibt. Neben dem Sportbelag, der in 20 Jahren Dauernutzung arg beansprucht wurde, werden auch die Tore und Teile des Fangnetzes/Fanggitters erneuert werden. Hier spielen sicherheitstechnische Anforderungen eine wichtige Rolle, die bereits vom TÜV-Verantwortlichen angesprochen wurden. Die [...]

2025-06-11T15:06:52+02:0011. Juni 2025|

Bekanntmachung Gravimetrie im Raum Bautzen – Hoyerswerda

Das sächsische Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie (LfULG) führt mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) eine flächenmäßig größere geophysikalische Untersuchung in der Region zwischen Bautzen und Hoyerswerda durch. Es handelt sich dabei um Untersuchungen lokaler (minimaler) Abweichungen der Erdanziehungsgraft (Gravimetrie) zur Charakterisierung des Untergrundes in der Region. Die Untersuchungen sind passiv (keine Quellen, oder großen Geräte). Die Messpunkte liegen mit 400m Abstand relativ [...]

2025-05-26T08:46:01+02:0026. Mai 2025|

Ehrenamt des Monats Februar: Herbert Kobalz – Ein Leben für den Karneval und die Gemeinschaft

Herbert Kobalz kann auf eine beindruckende, jahrzehntelange Karriere im Wittichenauer Karnevalsverein zurückblicken. Im Jahr 1972/1973 trat er als Prinz in Erscheinung und leitete die fröhlichen Feierlichkeiten mit Charisma und Begeisterung. Seit 1973 ist er aktives Mitglied des Karnevalsvereins und hat nicht nur durch seine Teilnahme, sondern auch durch seine Führungsstärke Maßstäbe gesetzt. Von 2006 bis 2015 bekleidete Herbert Kobalz das Amt des Präsidenten des Wittichenauer Karnevalsvereins [...]

2025-02-25T10:48:55+01:0025. Februar 2025|

Ewag Kamenz verzichtet auf Bearbeitungsgebühr – Korrekturbescheide für Trinkwasserabrechnungen

Tausende Kunden der Ewag Kamenz im Großraum Kamenz sowie in den Städten Bernsdorf, Lauta und Wittichenau sowie den Gemeinden Elsterheide und Lohsa erhalten in diesen Tagen Korrekturbescheide zu ihrer Trinkwasserabrechnung. Hintergrund sind die seit dem 1. April 2024 geltenden neuen Gebühren und eine veränderte Berechnungsweise der Grundgebühr. Im November 2023 wurden alle Kunden aufgefordert, ihre Zählerstände zu übermitteln und zusätzlich anzugeben, wie viele Wohneinheiten sich im jeweiligen Gebäude befinden. Diese Angabe unterblieb jedoch bei etwa 8.000 Kunden. [...]

2025-02-20T10:40:51+01:0020. Februar 2025|

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel 2024/2025

Werte Bürgerinnen und Bürger, unser Rathaus bleibt am Freitag, den 27.12.2024 und Montag, den 30.12.2024 geschlossen. Das Einwohnermeldeamt und das Standesamt sind am Montag, den 23.12.2024 noch bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 27.12.2024 und Montag, den 30.12.2024 sind das Einwohnermeldeamt und Standesamt geschlossen. Rufbereitschaft: Bei Sterbefällen ist unsere Standesbeamtin am 27.12.2024 und 30.12.2024 in der Zeit von 08.00 – 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer [...]

2024-12-23T12:40:38+01:0023. Dezember 2024|

Bekanntmachung Sitzung des Vergabeausschusses

Werte Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sitzung des Vergabeausschusses der Stadt Wittichenau findet am Donnerstag, dem 05.12.2024, um 17:45 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Markt 1 statt. Tagesordnung (nichtöffentlicher Teil): Beschlussfassung zur Annahme von Spenden Im Anschluss daran erfolgt die Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Wittichenau um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Markt 1.   Markus Posch Bürgermeister  

2024-11-28T17:32:07+01:0028. November 2024|

Vielfältige Förderprojekte der Nikovich-Stiftung in 2024

Im Jahr 2024 konnten 10 Förderprojekte, welche bei der Nikovich-Stiftung beantragt waren, mit bis zu 500,-EUR unterstützt werden. Diese umfassten eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne, Musik und Tanz, Spiel und Spaß, Medientechnik und Sport. Eine Auflistung der einzelnen Förderungen ist auf der Homepage der Stadt Wittichenau/ Mrs. Nikovich-Stiftung einzusehen. Seitens des Vorstandes der „Wittichenauer Kinder - Mrs. Nikovich-Stiftung“ sind wir begeistert zu sehen, wie [...]

2024-11-26T08:18:03+01:0026. November 2024|

Bekanntmachung der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung zum Flächennutzungsplan Stadt Wittichenau

Bekanntmachung der Stadt Wittichenau über die öffentliche Auslage gemäß § 4a Absatz 3 BauGB des in Teilen geänderten 2. Entwurfs des Flächennutzungsplanes des gesamten Gemeindegebietes der Stadt Wittichenau in der Fassung vom 09.10.2024 Der Stadtrat der Stadt Wittichenau hat in seiner Sitzung vom 09.10.2024 den in Teilen geänderten 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan des gesamten Gemeindegebietes der Stadt Wittichenau in der Fassung vom 09.10.2024 gebilligt. [...]

2024-11-26T08:19:42+01:0024. Oktober 2024|
Nach oben