Öffentliche Bekanntmachung zur Landratswahl 2022
Der Landkreis Bautzen wählt am 12.06.2022 einen neuen Landrat. Die Auslage des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen werden öffentlich bekanntgemacht. Öffentliche Bekanntmachung
Der Landkreis Bautzen wählt am 12.06.2022 einen neuen Landrat. Die Auslage des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen werden öffentlich bekanntgemacht. Öffentliche Bekanntmachung
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter. Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der [...]
Der Freistaat setzt das stark nachgefragte Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« fort. Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die vom Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte Richtlinie beschlossen. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz und Sitz oder Niederlassung in den Landkreisen des Freistaates Sachsen. Die Förderung unterstützt deren Investitionsvorhaben zur Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung einer Betriebsstätte mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes zu [...]
Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Krippe, Kindergarten und Hort inkl. Kindertagespflege werden ab 01.01.2022 erhöht. Grund dafür sind die steigenden Personal- und Nebenkosten in den Einrichtungen. Die entsprechende Tabelle ist hier zu finden.
Der Stadtrat der Stadt Wittichenau hat in seiner Sitzung vom 08.12.2021 den Entwurf der Ergänzungssatzung "Kamenzer Straße Mitte" in der Fassung vom 04.11.2021 beschlossen und zur Offenlegung bestimmt. Öffentliche Bekanntmachung Begründung Biotopbewertung Entwurf Satzungsplan
Werte Bürgerinnen und Bürger, die ewag Kamenz wird – wie jedes Jahr Anfang Dezember - allen Hauseigentümern eine Selbstablesekarte zusenden und um Meldung der Zählerstände der Trinkwasser-Hauptzähler bitten. Die Stadtverwaltung bittet alle Hauseigentümer, diese Meldung an die ewag fristgerecht abzugeben, da die Stadt Wittichenau diese Zählerstände (hochgerechnet zum 31.12.) übernimmt und zur Berechnung der Abwassergebühren benötigt. Diejenigen Grundstückseigentümer, die zusätzlich zum Hauptzähler der ewag noch einen [...]
Sitzungen des Stadtrates der Stadt Wittichenau und seiner Ausschüsse finden ab sofort auf der Basis der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung vom 19. November 2021 (SächsGVBl. S. 1261) unter Beachtung des Hygienekonzeptes für Rats- und Ausschusssitzungen statt.
Die Stadt Wittichenau hat für den Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses das Los 3 vergeben. Informationstext
Die Wahlen zum 20. Bundestag wurden am 26.09.2021 durchgeführt. In Wittichenau ergaben sich hieraus folgende endgültige Ergebnisse: Zusammenstellung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 in der Stadt Wittichenau - Erststimmen Zusammenstellung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 in der Stadt Wittichenau - Zweitstimmen
Bitte beachten Sie folgende Information: