Bekanntmachungen

Bekanntmachung Aufnahme ins Straßenbestandsverzeichnis

Mit dem Beschluss der Stadtratssitzung am 07.12.2022 wird die nachträgliche Aufnahme der Straße Brischko - Verbindung von der Ortsstraße am ehemaligen Kartoffellagerhaus zur S 285 - im Sinne des § 53 Abs.1 SächsStrG, in das Straßenbestandsverzeichnis umgesetzt. Für diese Ortsstraße wurde bisher kein Bestandsdatenblatt nach § 54 SächsStrG angelegt Eintragungsverfügung Bestandsblatt Lageplan

2022-12-07T10:06:34+01:009. Dezember 2022|

Vorentwurf des Flächennutzungsplanes einsehbar

Der Stadtrat der Stadt Wittichenau hat in seiner Sitzung vom 26. Oktober 2022 den Vorentwurf des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan des gesamten Gemeindegebietes der Stadt Wittichenau in der Fassung vom 14.10.2022 gebilligt und zur Offenlage bestimmt. Vom 21.11. bis 22.12.2022 können alle Interessierte Einsprüche, Hinweise und Anmerkungen vorbringen. Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung Vorentwurf Flächennutzungsplan

2022-11-18T08:55:39+01:0014. November 2022|

Sitzung des Vergabeausschusses

Werte Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sitzung des Vergabeausschusses der Stadt Wittichenau findet am Mittwoch, dem 08.06.2022, um 18.30 Uhr, im Bahnhofssaal, Am Bahnhof 3, statt. Tagesordnung (öffentlicher Teil): Beschlussfassung zur Vergabe Los 21 – Bodenbeschichtung Feuerwehrdepot Wittichenau Beschlussfassung zur Vergabe Los 22 - Innentüren Feuerwehrdepot Wittichenau Markus Posch Bürgermeister    

2022-05-30T11:54:04+02:0030. Mai 2022|

Reform der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter. Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der [...]

2022-03-10T16:26:05+01:0010. März 2022|

Sachsen führt Programm »Regionales Wachstum« fort

Der Freistaat setzt das stark nachgefragte Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« fort. Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die vom Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte Richtlinie beschlossen. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz und Sitz oder Niederlassung in den Landkreisen des Freistaates Sachsen. Die Förderung unterstützt deren Investitionsvorhaben zur Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung einer Betriebsstätte mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes zu [...]

2022-03-03T14:55:53+01:003. März 2022|

Kita-Elternbeiträge steigen

Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Krippe, Kindergarten und Hort inkl. Kindertagespflege werden ab 01.01.2022 erhöht. Grund dafür sind die steigenden Personal- und Nebenkosten in den Einrichtungen. Die entsprechende Tabelle  ist hier  zu finden.

2022-01-03T11:06:06+01:003. Januar 2022|

Meldung der Zählerstände von Gartenzählern sowie Brunnen- und Regenwasserzählern

Werte Bürgerinnen und Bürger, die ewag Kamenz wird – wie jedes Jahr Anfang Dezember - allen Hauseigentümern eine Selbstablesekarte zusenden und um Meldung der Zählerstände der Trinkwasser-Hauptzähler bitten. Die Stadtverwaltung bittet alle Hauseigentümer, diese Meldung an die ewag fristgerecht abzugeben, da die Stadt Wittichenau diese Zählerstände (hochgerechnet zum 31.12.) übernimmt und zur Berechnung der Abwassergebühren benötigt. Diejenigen Grundstückseigentümer, die zusätzlich zum Hauptzähler der ewag noch einen [...]

2021-12-14T10:15:04+01:0014. Dezember 2021|
Nach oben