Wirtschaft

LEADER-Aufruf für kleine Projekte startet

Die LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (OHTL) ruft das OHTL-Regionalbudget 2022 auf. Gefördert werden können Kleinprojekte mit einem Investitionsumfang von minimal 2.000 Euro bis maximal 20.000 Euro (brutto). Die geplanten Vorhaben müssen in folgende Maßnahmen der lokalen LEADER-Entwicklungsstrategie passen: öffentlich zugängliche Einrichtungen (z.B. Dorfgemeinschaftshäuser und Vereinshäuser), öffentlich zugängliche Plätze und Freiflächen (z.B. Spielplätze, Gestaltung von Freiflächen und Dorfplätzen etc.) und kleine touristische Infrastruktur (z.B. Beschilderung, Gestaltung [...]

2022-05-03T11:40:43+02:003. Mai 2022|

Unterstützer beim Zensus gesucht

Für die Stadt Wittichenau werden von der Zensus-Erhebungsstelle in Hoyerswerda noch Interviewer für Haushaltebefragungen gesucht. Nach Zuweisung der ausgewählten Haushalte und einer terminlichen Ankündigung werden kurze Fragen zur Person und ggf. weiteren Haushaltsmitgliedern gestellt. Der Zeitraum der Befragung ist vom 15.05.2022 bis 14.08.2022. Die Interviewtermine können individuell festgelegt werden. Im Durchschnitt sind ca. 100 Personen, dies entspricht ca. 35 Haushalten, zu befragen. Welche Haushalte befragt werden, [...]

2022-04-05T13:18:06+02:004. April 2022|

Neueröffnung der Gaststätte auf dem Sportplatz

Einen neuen Namen sucht Gastronom Frank Seliger noch für seine neue Gaststätte am Wittichenauer Sportplatz, die seit wenigen Tagen geöffnet hat. Der ehemalige Betreiber der "Häuslerschenke" in Rachlau wollte sich verändern und fand mit dem Vereinsheim des DJK Blau-Weiß Wittichenau eine neue Herausforderung. Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation, denn auch der Sportverein möchte nach dem in Ruhestand gegangenen Gastwirt Alfons Kubaink die Gaststätte als Angebot auch [...]

2022-03-24T08:08:40+01:0020. März 2022|

Vollsperrung der Straße „Maukendorf Schule“ wegen Baumaßnahmen ab 14.03.2022

Das Landratsamt Bautzen teilte in einer Pressemitteilung mit, dass ab dem 14.03.2022 ein grundhafter Straßenausbau in der Ortslage Maukendorf auf der Straße „Maukendorf Schule“ (Gemeinschaftsbaumaßnahme K 9219) startet. Die Arbeiten erfolgen über eine Länge von 412 m von der Einmündung in die Bundesstraße B 96 bis zum Ortsausgang Richtung Wittichenau. Der Ausbau der Straße ist in 6,50 m Breite und mit einem 2,50 m breiten einseitigen [...]

2022-03-14T12:34:26+01:0014. März 2022|

Letzte LEADER-Förderanträge möglich, neue Förderperiode beginnt 2023

Die Europäische Union stellt im Förderzeitraum 2014-2020 finanzielle Mittel für die Entwicklung der ländlichen Räume zur Verfügung. Grundlage der Zuwendung an die Regionen ist die erneute Bewerbung um den Status als LEADER-Region auf der Basis einer LEADER-Entwicklungsstrategie (LES). Die aktuelle Förderperiode 2014-2020 wurde um zwei Jahre bis 2022 verlängert. In der Sitzung des Entscheidungsgremiums am 07.03.2022 wurde der 21. Projektaufruf mit folgendem Inhalt gestartet: Maßnahme C [...]

2022-03-09T15:14:46+01:009. März 2022|

EVSE sponsert Luftballons zum karnevalistischen Schmücken

Wer erinnert sich nicht gern an das vergangene Jahr, als hunderte Meter selbst genähter Girlanden die Straßenzüge schmückten. Diese tolle Aktion des Weiberfaschingsvereins soll auch in diesem Jahr wieder aufleben. Zusätzlich sind alle aufgerufen, ihre Häuser mit Fahnen, Girlanden und Luftballons zu schmücken. Die EVSE sponsert wie im vergangenen Jahr für jeden Haushalt 12 Luftballons. Diese sind ab Montag im Rathaus in der Zeit von 7 [...]

2022-02-18T08:17:53+01:0018. Februar 2022|

„Eine Idee für Deine Region“ gesucht!

Hast Du eine Idee, was in den nächsten Jahren hier bei uns aus Deiner Sicht verändert oder entwickelt werden soll? Was bedarf es, um sich hier wohl zu fühlen? Hier sind Deine Ideen gefragt! Die LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sucht im Rahmen der Erstellung der neuen LEADER- Entwicklungsstrategie (LES) Ideen und Anregungen der Bürger. Handlungsfelder sind: Grundversorgung und Lebensqualität im ländlichen Raum, Natur und Umwelt, [...]

2022-02-21T13:45:04+01:0017. Februar 2022|

Freie Stellenangebote – bewerben erwünscht

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten sich in der Region engagieren? dann finden Sie vielleicht hier Ihren neuen Job. Zur Unterstützung um "Jakubetzstift" sucht der Verein "Verein(t) für Wittichenau e. V." sucht: Sozialpädagoge / Kulturpädagoge / Bildungsgestalter (m/w/d) Hausmeister/in (m/w/d) Hauswirtschafter/in (m/w/d) Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. hat zum 01.05.2022 die Stelle des/der Sachbearbeiters / Sachbearbeiterin Tourismus zu besetzen. Das [...]

2022-02-07T09:33:01+01:007. Februar 2022|

Start für Bau des Feuerwehrhauses

Nachdem im vergangenen Jahr bereits das alte Feuerwehrdepot am Kolpingplatz abgerissen wurde, begannen pünktlich zum Jahresbeginn die Arbeiten für das imposante Fundament des neuen Hauses. Den Zuschlag dafür erhielt die Firma Herold aus Wittichenau. Im April 2023 soll das neue Feuerwehrhaus bezogen werden. Die Gesamtinvestition beträgt ca. 1,5 Mio. Euro.

2022-01-13T17:15:55+01:0013. Januar 2022|

Mühlenladen in Sollschwitz eröffnet

Im November letzten Jahres eröffneten Beate und Robert Bresan als Inhaber der Sollschwitzer Mühle einen kleinen Mühlenladen. In gemütlicher Atmosphäre sind dort neben mehreren Mehlsorten aus eigener Produktion, Brotgewürze, Brotbackformen, Salze, Nudeln, Müsli, Tee, Futtermittel u.v.m. erhältlich. Gern auch als Geschenkverpackung. Geöffnet hat der Hofladen jeweils dienstags und donnerstags von  8 - 18 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 035725 70287. Wer ökologisch denkt und Verpackungen [...]

2022-01-10T15:19:35+01:0010. Januar 2022|
Nach oben