Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e. V. (kurz: OHTL e.V.) startet den 5. Projektaufruf der EU-Förderperiode 2023 bis 2027. Es werden 1.695.733 Euro zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft bereitgestellt.
Die Fördergelder sind in vierzehn verschiedenen Maßnahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie in den Handlungsfeldern Grundversorgung und Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeit, Tourismus und Naherholung, Bilden, Wohnen, Natur und Umwelt sowie Aquakultur und Fischerei ausgeschrieben.

Welche Projekte werden u.a. gefördert?

A Grundversorgung und Lebensqualität
A 2 Erhalt des kulturellen Erbes, des traditionellen Handwerks und der kulturellen Vielfalt
A 3 Generationengerechte Gestaltung der Gemeinde einschließlich Ver- und Entsorgung

B Wirtschaft und Arbeit
B 1 Erhalt, Ausbau und Diversifizierung von Unternehmen (einschließlich

Infrastrukturmaßnahmen) sowie Ausbau von Wertschöpfungsketten
C Tourismus und Naherholung
C 1 Entwicklung landtouristischer Angebote
C 2 Weiterentwicklung des Beherbergungsangebotes

D Bilden
D 1 Erhalt und Weiterentwicklung von frühkindlicher und schulischer Bildung und Betreuung (Kita, Schulen, schulische Sportstätten, Außenanlagen, Horteinrichtungen)
D 2 Entwicklung und Durchführung von außerschulischen Informations-, Beratungs- und Bildungsangeboten

E Wohnen
E 1 Entwicklung bedarfsgerechter Wohnangebote 225.000 €

F Natur und Umwelt
F 1 Gewässergestaltung und -sanierung sowie Renaturierung einschließlich Schutzmaßnahmen vor wild abfließendem Oberflächenwasser und Erosionsschutz
F 2 Rückbau baulicher Anlagen sowie Flächenentsiegelung und Renaturierung 75.000 €
F 3 Erhalt, Pflege und Entwicklung typischer oder wertvoller Strukturelemente der Natur- und Kulturlandschaft sowie der Schutzgebiete

Es können Projekte gefördert werden, die den grundsätzlichen Zielen des GAP-SP sowie den Zielen der LES der Region OHTL entsprechen.

Alle Informationen zu den förderbaren Maßnahmen des 5. LEADER-Projektaufrufes sind ausführlich online unter: https://ohtl.de/foerderung/aufrufe-leader/ bereitgestellt.

Bis zum 28. April 2025 können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und nichtgewerbliche Organisationen, wie z.B. eingetragene Vereine und Stiftungen, mit ihren geplanten Vorhaben um eine Unterstützung mit LEADER- und EMFAF-Fördermitteln im Rahmen des fünften Projektaufrufes bewerben. Nähere Infos unter www.ohtl.de.

 

OHTL Logo