319. Karnevalssaison steuert auf Höhepunkt zu
Die Karnevalshochburg Wittichenau feiert in diesem Jahr mit Prinz Lukas, der 1. beherzte KIng vom Kott´ner [...]
Ewag Kamenz verzichtet auf Bearbeitungsgebühr – Korrekturbescheide für Trinkwasserabrechnungen
Tausende Kunden der Ewag Kamenz im Großraum Kamenz sowie in den Städten Bernsdorf, Lauta und Wittichenau sowie den Gemeinden Elsterheide [...]
LandesErntedankFest – Anmeldung bis 28.02.2025 möglich
Seit 1998 findet Sachsens größtes Erntedankfest alljährlich in einem der drei Direktionsbereiche Chemnitz, Dresden und Leipzig [...]
EVSE sponsert Luftballons zum Karneval
„Fasching ist doch eine wunderschöne Zeit…“ heißt es in einem der Wittichenauer Faschingsschlager. Und damit unsere [...]
Blut spenden rettet Leben!
Der DRK-Blutspendedienst bittet am Montag, 10.02.2025, und Dienstag, 11.02.2025, wieder zur Blutspende. In der Zeit von [...]
Straßensperrungen zu den Faschingstagen in Wittichenau
Anlässlich des Wittichenauer Karnevals kommt es in Wittichenau von Samstag, den 01.03.2025 ab 8 Uhr bis [...]
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Stadt Wittichenau in der zweisprachigen Oberlausitz.
Familiär, vital, lebenswert –
ein Zuhause zum Wohlfühlen

Andere Städte der Lausitz haben mit Landflucht zu kämpfen. Wittichenau freut sich seit Jahren über den Zuzug junger Familien. Denn die wissen: in Wittichenau lässt sich’s gut leben. Das Lebensumfeld ist familiär, das Ortsbild gepflegt, das Miteinander reich an Bräuchen und Traditionen. Kitas, Schulen, Ärzte und Supermärkte sind vor Ort; Dresden, Cottbus, Görlitz nicht weit und die Natur liegt vor der Haustür. Ein guter Ort also, die Kinder aufwachsen zu sehen oder den Lebensabend zu genießen. Wann überzeugen Sie sich von der Lebensqualität unserer Gemeinde?
Zusammenhalt und Lebensfreude –
eine Stadt in Feierlaune

Wittichenau ist katholische Enklave und das hat die Menschen über Jahrhunderte zusammenrücken lassen. Die starke Gemeinschaft mit Familie, Nachbarn und Freunden sehen die Wittichenauer als Segen. In mehr als 30 Vereinen und ebenso vielen Initiativen gestalten sie dieses Zusammenleben engagiert mit. Ob zu Schützen- oder Brauereifest, ob zum groß gefeierten Karneval oder dem alljährlichen Stadtteich-Festival – bei unzähligen Anlässen teilen die Bürger dieses Glück. Wir laden Sie ein, dabei zu sein!
Zwischen Heide und Teichen –
Ausspannen, in der schönen Lausitz

Stille Idylle, lebenslustige Gastgeber und seit Jahrhunderten gelebtes Brauchtum – in unserer Gemeinde finden Sie alles, was die Lausitz besonders liebenswert macht. Artenreiche Natur und sagenumwobene Orte bezaubern. Erstklassige Radwege und zwei Dutzend Seen verlocken zum Sport. Ländliches Flair und herausgeputzte Orte laden zum Ausspannen ein. Hier lassen sich Kultur, Genuss und Erholung zu einem erfrischenden Urlaub verbinden. Besuchen Sie unsere Stadt! Sie werden von Ihrem Charme begeistert sein.