Ostern 2022 in Wittichenau – Hinweise für unsere Gäste
Hier erhalten Sie einige Hinweise zu den Osterreiterprozessionen in Wittichenau und Umgebung
Hier erhalten Sie einige Hinweise zu den Osterreiterprozessionen in Wittichenau und Umgebung
Liebe Einwohner der Stadt Wittichenau, Waženi wobydlerjo Die Fastenzeit geht dem Ende entgegen, vor uns steht mit dem Palmsonntag der Beginn der Karwoche, welche mit der Feier der Osternacht und dem Osterfest ihren Abschluss findet. In alter Tradition macht sich am Ostersonntag die Wittichenauer Kreuzreiterprozession nach Ralbitz auf, um die Botschaft des Ostertages, die Auferstehung Christi zu verkünden. Wir dürfen uns darüber freuen, das Osterfest in [...]
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, aufgrund des privaten Engagement einiger Bürger und Vereine unserer Stadt konnten bereits Familien aus der Ukraine in Wittichenau eine Bleibe finden. Weitere Familien, meist Frauen mit Kindern und ältere Menschen suchen noch nach einer neuen Unterkunft. Gern möchten wir Sie aufrufen, zu prüfen, ob sich weitere Möglichkeiten zur Unterbringung der Gäste aus der Ukraine finden lassen. Gesucht werden vorrangig abgeschlossene, [...]
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, česćeni wobydlerjo, seit dem 24. Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Man sagt, das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Das mag sein. Jedoch ist den unterschiedlichsten Berichterstattungen zu entnehmen, dass die größten Opfer die ukrainische Zivilbevölkerung zu tragen hat. Insofern sollten die entstandenen Flüchtlingsströme in die benachbarten Länder und darüber hinaus nicht verwundern. Diese ukrainischen Kriegsflüchtlinge brauchen unsere Hilfe. [...]
Der Freistaat setzt das stark nachgefragte Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« fort. Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die vom Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte Richtlinie beschlossen. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz und Sitz oder Niederlassung in den Landkreisen des Freistaates Sachsen. Die Förderung unterstützt deren Investitionsvorhaben zur Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung einer Betriebsstätte mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes zu [...]
Liebe Seniorinnen und Senioren, wieder ist ein Jahr fast vergangen, in dem uns Corona massiv in unserem täglichen Leben eingeschränkt hat und unser Miteinander immer stärker beeinträchtigt. Was sollen wir alle jetzt davon halten, dass mit „Omikron“ eine neue Variante vor der Tür steht, von der viele sich widersprechende Informationen in den Medien verbreitet werden? Aktuelle Daten von Herrn Prof. Leif Sander aus der Charité zeigen [...]
enviaM und die Stadt Wittichenau haben einen neuen Stromkonzessionsvertrag abgeschlossen. Der Vertrag gilt ab 1. Januar 2022 und endet am 31. Dezember 2039. Bürgermeister Markus Posch unterzeichnete heute den Vertrag gemeinsam mit enviaM-Vertretern im Rathaus. „In der vergangenen Konzessionsperiode hat der Energiedienstleister enviaM unserer Stadt Netzsicherheit und Versorgungszuverlässigkeit garantiert. Wir erwarten dies auch für die künftige Vertragslaufzeit und freuen uns auf eine Weiterführung der Partnerschaft“, so Bürgermeister Posch. [...]
Der Landkreis Bautzen möchte seinen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele leisten. Dabei ist die Stärkung umweltfreundlicher Verkehrsmittel ein wichtiger Faktor zur Einsparung des CO2-Ausstoßes. Mit der Bereitstellung eines nutzerfreundlichen Angebotes im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll eine umweltfreundliche Alternative zum Pkw geschaffen werden. Nicht nur deshalb wurde das bestehende Busliniennetz im Landkreis Bautzen einer umfassenden Untersuchung unterzogen. Auf Grundlage einer Bestandsaufnahme und verschiedener Verbesserungsmöglichkeiten wurde ein neues [...]
Bereits seit geraumer Zeit besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Sperrmüll-Abholung digital zu beantragen. Das bestehende Online-Angebot wird auch intensiv genutzt, weil damit eine deutlich schnellere Beantragung und anschließend die zügigere Bearbeitung verbunden ist. Ab dem Jahr 2022 wird die Sperrmüllkarte daher grundsätzlich nur noch digital angeboten. Auf eine zusätzliche Verteilung der Karten in der bisherigen Form wird verzichtet. Detaillierte Informationen zur Sperrmüll-Beantragung finden [...]
Sehr geehrte Tierhalter/innen, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter/in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.