Mitarbeiter für “Jakubetzstift” gesucht
Der Verein "Verein(t) für Wittichenau" bietet ab Mai eine Stelle als Sozialpädagoge / Kulturpädagoge / Bildungsgestalter (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 25-30 Std./Woche.
Der Verein "Verein(t) für Wittichenau" bietet ab Mai eine Stelle als Sozialpädagoge / Kulturpädagoge / Bildungsgestalter (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 25-30 Std./Woche.
Die Sächsische Sozialministerin Petra Köpping wird am 30.03.2022 Wittichenau besuchen. Grund ist die Übergabe des Fördermittelbescheides an den Verein "Verein(t) für Wittichenau", der ein Konzept für die Belebung des Jakubestzstifts eingereicht hat. Die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Gebäudes laufen auf Hochtouren. Zukünftig soll das Haus als Bürgerzentrum betrieben werden. Wer Interesse hat, sich zu engagieren und seine Ideen und Kraft mit einzubringen, ist herzlich willkommen.
Die NATUR-Zentrale des Landkreises Bautzen ruft gemeinsam mit der Naturschutzstation Neschwitz, dem Abfallamt des Landkreises und der Stadt Wittichenau erstmals zu einer gemeinsamen Müll-Sammelaktion am 02.04.2022 auf. Wer aufmerksam durch unsere Ortschaften und Natur geht, entdeckt Unmengen von Müll. Aus diesem Grund wäre es schön, wenn sich besonders viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Interessengruppen an dieser Aktion beteiligen würden. So einfach geht es: Wegstrecke, Uhrzeit und [...]
Wegen Auswechslung eines TW-Hausanschlusses wird der Krabatweg in Höhe des Hauses Nr. 7 in der Zeit vom 24.03. bis zum 01.04.2022 voll gesperrt.
Einen neuen Namen sucht Gastronom Frank Seliger noch für seine neue Gaststätte am Wittichenauer Sportplatz, die seit wenigen Tagen geöffnet hat. Der ehemalige Betreiber der "Häuslerschenke" in Rachlau wollte sich verändern und fand mit dem Vereinsheim des DJK Blau-Weiß Wittichenau eine neue Herausforderung. Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation, denn auch der Sportverein möchte nach dem in Ruhestand gegangenen Gastwirt Alfons Kubaink die Gaststätte als Angebot auch [...]
Das Landratsamt Bautzen teilte in einer Pressemitteilung mit, dass ab dem 14.03.2022 ein grundhafter Straßenausbau in der Ortslage Maukendorf auf der Straße „Maukendorf Schule“ (Gemeinschaftsbaumaßnahme K 9219) startet. Die Arbeiten erfolgen über eine Länge von 412 m von der Einmündung in die Bundesstraße B 96 bis zum Ortsausgang Richtung Wittichenau. Der Ausbau der Straße ist in 6,50 m Breite und mit einem 2,50 m breiten einseitigen [...]
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter. Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der [...]
Die Europäische Union stellt im Förderzeitraum 2014-2020 finanzielle Mittel für die Entwicklung der ländlichen Räume zur Verfügung. Grundlage der Zuwendung an die Regionen ist die erneute Bewerbung um den Status als LEADER-Region auf der Basis einer LEADER-Entwicklungsstrategie (LES). Die aktuelle Förderperiode 2014-2020 wurde um zwei Jahre bis 2022 verlängert. In der Sitzung des Entscheidungsgremiums am 07.03.2022 wurde der 21. Projektaufruf mit folgendem Inhalt gestartet: Maßnahme C [...]
Der Landkreis Bautzen hat sich gemeinsam mit dem Landkreis Görlitz für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine bereiterklärt. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Neben Sach- und Geldspenden wurden vor allem Wohnungen oder Pensionen zur Unterbringung angeboten. Aktuelles aus dem Landkreis Bautzen erhalten Sie hier.
Seit 1998 radelt Thomas Meixner durch die Welt und erlebt eine Vielzahl von Geschichten. Allein mit Fahrrad „Else“ ging es vom Heimatort Wolfen los, nachdem Wohnung und Job aufgegeben und der Hausrat verstaut war. Auf einen kleinen Abschnitt seiner Weltreise nimmt Thomas Meixner alle Interessierte am 11.03.2022 mit, wo er um 16 Uhr und um 19.30 Uhr im Saal „Zum alten Bahnhof“ von seinen Erlebnissen und [...]