Jakubetzstift – Premiere Poetry Show: LOST POETAS
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenMitten in der Lausitz leben junge Frauen, die ihre Stimme suchen, in einer Welt, die ihnen nur selten zuhört. Deswegen gründete die SpokenWord-Künstlerin Jessy James LaFleur zusammen mit sorbischen Nachwuchspoetinnen die LOST POETAS; Ein feminitisches Poetry-Kollektiv, dass mit starken Texten und Performances die Bühnen in ländlichen Räumen aufsucht, um Frustration und Aufbruch spürbar zu machen, indem es Sexismus, Selbstbestimmung, aber auch die eigene sorbische Identität thematisiert [...]
Jakubetzstift – Selbstverteidigungskurs – AUFBAUKURS
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenDurchgeführt wird der 2-stündige Aufbaukurs vom Sozialpädagogen und Trainer für Gewaltprävention André Böhmer. Geeignet ist der Kurs für junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren. Weitere Informationen folgen…. Kursinhalte: • Gewaltsituationen vermeiden, Achtsamkeit und Selbstschutz, • Deeskalation durch klare Kommunikation, Körperhaltung und Grenzsetzung, • kleine Übungen der Körperwahrnehmung, Koordination, Schnelligkeit und Reaktion, • Erlernen erster einfacher Selbstverteidigungstechniken, • weitere Themen: Mobbing, Notwehr und Nothilfe, Zivilcourage Ziel [...]
Jakubetzstift – Versprochen, gebrochen? – Die Rolle von Wahlversprechen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, Sachsen“Parteien versprechen doch nur das Blaue vom Himmel!”, lautet so manche Schlagzeile. Aber stimmt dies tatsächlich? Wieviel Vertrauen können Wählerinnen und Wähler in Politikversprechen haben? Und wie erfolgreich sind Parteien bei der Erfüllung ihrer Versprechen? Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Forschung zur Rolle von Wahl- und Koalitionsversprechen: in Demokratien allgemein und insbesondere in Deutschland. Wie viele Versprechen machen die deutschen Parteien? Wie viele davon [...]
Jakubetzstift – Aquarellmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs, bestehend aus 8 Terminen, eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne telefonisch unter 035725/ 14 46 82 oder unter anja.roessler@jakubetzstift.de [...]
Skatabend
Sportlerklause "Stadionblick" Kottener Weg, WittichenauWer gern Skat spielt und Freude am gemeinsamen Spiel hat, der sollte sich diesen Skatabend nicht entgehen lassen. Gut Blatt!
Jakubetzstift – Flohmarkt für Kindersachen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, WittichenauEs kann alles rund um Babys, Kinder und Teenies angeboten werden. Standgebühr: 10 Euro Tische sind vorhanden (1,40 m x 0,80 m) selbstständiger Verkauf und freie Preisgestaltung kein gewerblicher Verkauf Weitere Infos hier.
Technik- und Oldtimer-Treffen
Ortsteil SpohlaJakubetzstift – Pilze erkennen und bestimmen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenDer Oktober ist für viele von uns der Monat zum Pilze sammeln. Oftmals gehen wir dann im Wald spazieren und sind ganz erpicht darauf, die essbaren Köstlichkeiten mit nach Hause zu bringen. Aber welche Pilze sind überhaupt verzehrbar und welche sollten wir lieber stehen lassen? Diese Frage stellt sich unmittelbar, sobald wir nur ans Pilze sammeln denken. Der erfahrene Pilzexperte Herbert Schnabel wird euch diese Frage [...]
Stadtratssitzung
Rathaus / Ratssaal Markt 1, Wittichenau15. “Einkaufen im Feuerzauber” – Nachshopping in Wittichenau
Innenstadt WittichenauDie Wittichenauer Einzelhändler und Dienstleister laden zu einem Abend mit Sport, Spiel und Spaß ein.