Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Fit Digital: Fotobearbeitung am Smartphone
Fit Digital: Fotobearbeitung am Smartphone
Heute bei Fit Digital: In diesem Kurs lernt ihr die grundlegenden Funktionen zur Fotobearbeitung auf dem Smartphone kennen. Ihr bekommt eine Einführung in einfache Anpassungen wie Helligkeit und Kontrast sowie in die Nutzung kreativer Filter. Ziel ist es, euch einen Überblick über praktische Bildbearbeitungsmöglichkeiten direkt am Smartphone zu geben. Unsere Fit-Digital-Reihe: Die Fit-Digital-Kurse machen euch fit im souveränen Umgang mit eurem Smartphone oder Tablet und mit [...]
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – 3D-Druck Einführungskurs – Digital
Jakubetzstift – 3D-Druck Einführungskurs – Digital
Einführungskurs am 3D-Drucker Der 3D-Drucker erstellt einen dreidimensionalen Gegenstand aus einem schnell aushärtenden Kunststoff. Damit kannst Du Ersatzteile, Prototypen oder auch einfach Schnickschnack drucken. Beim 3D-Druck wird ein Kunststofffaden (Filament) erhitzt, aufgeschmolzen und Schicht für Schicht aufgetragen. Durch den automatischen Aufbau einer Stützstruktur können selbst Überhänge problemlos gedruckt werden. Das 3D-Modell muss im STL-Dateiformat vorliegen. Zur Vorbereitung gibt es ein Video-Tutorial, das du dir im Vorfeld [...]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Wir laden jeden 4. Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5€. 30.1.: Dia-Vortrag: Spaziergang mit Kamera durch den Branitzer Park von Ursula Bartsch
3 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Musical “Dobry dźeń – Hallo!“
Jakubetzstift – Musical “Dobry dźeń – Hallo!“
Schüler und Schülerinnen der Oberschule Wittichenau entwickelten ein halbes Jahr lang ihr eigenes Musical. Kleine Geschichten wurden in Gruppen zu Stücken, die euch am 31. Januar präsentiert werden. Seid gespannt, was sie auf die Bühne zaubern werden.
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Kosten: Pro Termin: 2 EUR
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KRABAT-Grundschule – Papiercontainer
KRABAT-Grundschule – Papiercontainer
Auf dem Parkplatz Neudorfer Weg (hinter der Sport- und Mehrzweckhalle) steht ein Papiercontainer bereit, der gern mit Zeitungen, Zeitschriften u.ä. gefüllt werden darf. Den Erlös nutzt die KRABAT-Grundschule, um besondere Veranstaltungen und Aktivitäten der Kinder zu unterstützen. Sammeln, einwerfen und wiederverwerten – unterstützen Sie diese Aktion! Bitte keine Pappe oder gebündelte Zeitungen (nur lose) einwerfen. Zeitraum: 03.02.-11.02.2025
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Kosten: Pro Termin: 2 EUR
2 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Kochkurs für Kinder
Jakubetzstift – Kochkurs für Kinder
Der Kinderkochkurs lädt Kinder ein, zusammen regionale und saisonale Gerichte zu entdecken und am Ende natürlich gemeinsam zu essen. Vorerfahrungen in der Küche sind dabei nicht notwendig. Gruppengröße: 15 Kinder Bitte mitbringen: eine A4-Mappe für die Rezepte falls vorhanden: eine Kochschürze Teilnahmegebühr Leitung Kochkurs: Saskia Schimann & Luzia Schlenstedt (Verein(t) für Wittichenau e.V.) Anmeldung: per Mail an: saskia.schimann@gmx.net oder WhatsApp/SMS an 01577 9794885 Bitte gebt bei [...]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Offene Werkstatt im Digitallabor
Jakubetzstift – Offene Werkstatt im Digitallabor
Für Neueinsteiger und Technik-Nerds Komm vorbei und tüftle! Einmal im Monat von 16:30 – 22 Uhr gibt es im Digitallabor die offene Werkstatt. Hier kannst du unter Anleitung deine Ideen umsetzen. Es gibt einen Lasercutter, Plotter, zwei 3D-Drucker, einen Vakuumformer und eine Transferpresse. Damit kannst du beispielsweise Ersatzteile drucken, T-Shirts gestalten, Deko basteln oder Schilder lasern. Die neuen Hightech-Werkzeuge bieten ungeahnte Möglichkeiten. Was muss ich [...]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Kosten: Pro Termin: 2 EUR
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Laser Einführungskurs – Digitallabor
Jakubetzstift – Laser Einführungskurs – Digitallabor
Einführungskurs Laser-Cutter Der Lasercutter kann z.B. Holz, Kunststoff, Glas oder Leder durch einen Laserstrahl schneiden und gravieren. Unser Lasercutter ist hoch gefragt: Hier werden gerne Gravuren auf Glas oder Holz hergestellt oder dekorative Geschenke ausgeschnitten. Du kannst auch kleine Schlüsselanhänger aus Leder gravieren oder eine kleine Stiftebox ausschneiden und zusammenbauen. Zur Vorbereitung gibt es ein Video-Tutorial, das du dir im Vorfeld des Kurses ansehen solltest. Hier geht’s [...]
2 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder von 6 – 10 Jahren
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder von 6 – 10 Jahren
Die Kursleiterinnen unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder oder Kissen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen haltet. Ihr könnt eigene Ideen mitbringen; wir haben auch Ideen und Anleitungen für kleine Nähprojekte vorbereitet. [...]
Jakubetzstift – Nähkränzel
Jakubetzstift – Nähkränzel
Das Nähkränzel lädt ein bis zweimal im Monat zu einem gemeinsamen Nähtreffen ein. Zwischen 18:30 und 21:30 Uhr können eigene Nähprojekte in entspannter Runde realisiert, Ideen und Anregungen geteilt sowie Erfahrungen rund ums Nähen ausgetauscht werden. Das Treffen richtet sich an alle, die bereits erste Näherfahrungen mitbringen und Freude am kreativen Arbeiten in Gemeinschaft haben. Alle sind herzlich eingeladen, in kreativer Atmosphäre zu nähen und sich [...]
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren
Die Kursleiterinnen unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder, Utensilos oder kleine Täschchen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen haltet. Ihr könnt eigene Ideen mitbringen, wir haben auch Ideen und Anleitungen für kleine [...]
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Wir laden jeden 4. Donnerstag im Monat zum Seniorennachmittag ein. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Diesmal wird ordentlich Fasching gefeiert mit kleinem Programm und Gesang. Ein passendes Hütchen ist erwünscht. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr in Höhe von 10 €.
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Jakubetzstift – Aquarellmalen- und Acrylmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen als auch die Acrylmalerei. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Kosten: Pro Termin: 2 EUR
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Fit Digital: Gebrauchtwaren im Internet kaufen
Jakubetzstift – Fit Digital: Gebrauchtwaren im Internet kaufen
Heute bei Fit Digital: Dieser Kurs vermittelt euch, worauf beim Kauf von Gebrauchtwaren im Internet zu achten ist. Ihr lernt, wie ihr seriöse Anbieter erkennt und den Kauf sicher abwickeln könnt. Der Kurs bietet eine Einführung in verschiedene Plattformen und gibt Hinweise zu sicheren Zahlungsmethoden. Unsere Fit-Digital-Reihe: Die Fit-Digital-Kurse machen euch fit im souveränen Umgang mit eurem Smartphone oder Tablet und mit digitalen Werkzeugen. Für Einsteiger [...]
5 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder von 6 – 10 Jahren
Jakubetzstift – Nähwerkstatt für Kinder von 6 – 10 Jahren
Die Kursleiterinnen unterstützen euch bei der Umsetzung kleinerer Nähprojekte wie Stirnbänder, Schlüsselbänder oder Kissen. Bei der Verwirklichung eurer Projekte, sei es für euch selbst oder zum Verschenken, lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und erfahrt Schritt für Schritt, wie ihr am Ende euer eigenes, handgefertigtes Nähstück in den Händen haltet. Ihr könnt eigene Ideen mitbringen; wir haben auch Ideen und Anleitungen für kleine Nähprojekte vorbereitet. [...]
Jakubetzstift – VR-Brillen ausprobieren – Faszinierende Welt der Virtual Reality
Jakubetzstift – VR-Brillen ausprobieren – Faszinierende Welt der Virtual Reality
Tauche ein in die spannende Welt der Virtual Reality! In diesem Kurs lernst du, wie VR-Brillen funktionieren, und kannst unter Anleitung verschiedene Anwendungen ausprobieren. Ob virtuelles Zeichnen, Spaziergänge durch digitale Welten, spannende Spiele oder das Überwinden von Hindernissen – erlebe die Möglichkeiten von VR hautnah und hab Spaß dabei! In Kooperation mit dem Mediennetzwerk Lausitz. Für Jedermann und Jederfrau geeinten. Kinder unter 10 Jahren in Begleitung [...]
Jakubetzstift – T-Shirts, Karten & Papierdeko – Plotter Einführungskurs
Jakubetzstift – T-Shirts, Karten & Papierdeko – Plotter Einführungskurs
Texte und Grafiken mühsam per Hand ausschneiden? Das kann der Schneidplotter für dich übernehmen! Damit kannst du zum Beispiel T-Shirts verschönern, Grußkarten ausschneiden, Aufkleber erstellen, Fensterbilder schneiden und Vieles mehr! Der Plotter schneidet dir z.B. aus Papier, Klebe- oder Magnetfolie Text und Grafiken aus, die du zur Beschriftung und Gestaltung nutzen kannst. Das Messer des Schneidplotters trennt beim Plotten nur die Folie selbst, der Träger bleibt [...]
2 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – T-Shirts, Karten & Papierdeko – Plotter Einführungskurs
Jakubetzstift – T-Shirts, Karten & Papierdeko – Plotter Einführungskurs
Texte und Grafiken mühsam per Hand ausschneiden? Das kann der Schneidplotter für dich übernehmen! Damit kannst du zum Beispiel T-Shirts verschönern, Grußkarten ausschneiden, Aufkleber erstellen, Fensterbilder schneiden und vieles mehr! Der Plotter schneidet dir z.B. aus Papier, Klebe- oder Magnetfolie Text und Grafiken aus, die du zur Beschriftung und Gestaltung nutzen kannst. Das Messer des Schneidplotters trennt beim Plotten nur die Folie selbst, der Träger bleibt [...]
Stadtratssitzung
Stadtratssitzung
E i n l a d u n g Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur nächsten Stadtratssitzung ein, die am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 19.00 Uhr im Ratssaal, Markt 1, stattfindet. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 0. Protokollkontrolle 1. Beschluss zur Haushaltssatzung 2025 der Stadt Wittichenau 2. Beschluss zum Verzicht auf den Gesamtabschluss für das Haushaltsjahr 2025 3. Anfragen von Einwohnern 4. [...]