Seit 1998 findet Sachsens größtes Erntedankfest alljährlich in einem der drei Direktionsbereiche Chemnitz, Dresden und Leipzig statt. Das 26. Sächsische Landeserntedankfest 2025 wird nach Mittweida (2024) und Frohburg (2023) vom 12.-14.09.2025 in der Großen Kreisstadt Hoyerswerda im Landkreis Bautzen gefeiert.

Neben zahlreichen traditionellen Erntebräuchen und einem Festumzug erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten. Das Stadtfest von Hoyerswerda, dass zeitgleich stattfindet, bietet ebenfalls zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein, darunter Konzerte, Kinderaktivitäten und einen Markt mit regionalen Produkten. Ein großer Rummel mit Fahrgeschäften und Vergnügungsständen sorgt zudem für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Die Kombination der beiden Feste verwandelt das zweite Wochenende im September in ein herausragendes Ereignis für die ganze Region.

Gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. (SLK) organisiert die jeweilige Gastgeberstadt die Veranstaltung. Mit der aktiven Unterstützung von Bürgern, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Handwerkern, Institutionen und Behörden der Stadt und der Region entsteht so ein Schaufenster der Kultur, der Wirtschaft und der Heimat der Menschen aus dem ländlichen Raum.

Händler, Gewerbetreibende, Gastronome, Vereine und Gruppen, die sich an den drei Tagen bzw. beim Festumzug präsentieren wollen, können sich noch bis zum 28.02.2025 unter
landeserntedankfest – Lausitzhalle Hoyerswerda bewerben.