Kolping-Bildungsabend zum Thema “Entwicklung der Energiewirtschaft”
Der Kolpingverein lädt zu einem Vortragsabend zum Thema "Entwicklung der Energiewirtschaft" mit Herrn Professor Harald Schwarz von der BTU Cottbus / Senftenberg in den Saal "Zum alten Bahnhof " ein. Herzlich Willkommen an alle Interessierte!
Ostern mit Kreuzreiterprozession
Wittichenau und Ortsteile“Tag des Bieres” in der Stadtbrauerei Wittichenau
Stadtbrauerei Wittichenau17 Uhr Brauereiführungen 18 Uhr Blasmusik auf dem Brauereihof
23. Mitternachtsturnier der MontagsVolleyballer
Sport- und MehrzweckhalleEröffnung der “Grünen Saison” des RSV Wittichenau e. V.
Reitplatz am Liebegaster Weg Liebegaster Weg, Wittichenau, Sachsen, DeutschlandNach einer langen wettkampflosen Winterpause testen zur "Grünen Saison" Reiter und Pferd ihren Leistungsstand. Hier geht es nicht um Siege und Pokale, hier geht es um Freude am Pferdesport.
DRK-Blutspende
Saal "Zum alten Bahnhof" Am Bahnhof 3, WittichenauMaibaumstellen in Wittichenau und den Ortsteilen
Maibaum Wittichenau Treff 15 Uhr, Aufrichten: 16 Uhr Maibaum Keula Treff 16 Uhr
Hexenbrennen
Reitplatz und OrtsteileFirmung der Katholischen Kirche
Katholische Pfarrkirche Kirchplatz, Wittichenau, SachsenStadtratssitzung
Rathaus Markt 1, Wittichenau, Sachsen, DeutschlandWerte Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sitzung des Stadtrats der Stadt Wittichenau findet am Mittwoch, den 4. Mai 2022, um 19.00 Uhr im Bahnhofssaal, Am Bahnhof 3, statt. Tagesordnung (öffentlicher Teil): 0. Protokollkontrolle 1. Verpflichtung eines nachgerückten Stadtrates 2. Information zum aktuellen Stand Gemeindeentwicklungskonzept 3. Abwägungs- und Satzungsbeschluss zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Maukendorf „An der Windmühle“ 4. Beschluss zur Aufhebung einer Vorkaufsrechtssatzung (Bereich Schlossareckplatz) [...]