Da begrüßt uns nun, Johann von Schadowitz, der kroatische Obrist, der aufgrund seiner guten taten in Wittichenau nun ein „Denkmal“ bekommen hat. Neben ihm der platz ist noch leer und wird zunehmend von Wittichenauern und Gästen besetzt, als wolle man mit Schadowitz über Gott und die Welt plaudern.
Neben diesem touristischen Begegnungsort erhielt der Marktplatz von Wittichenau noch eine moderne Buswartehalle inkl. überdachtem fahrradunterstand und Fahrradservice-Station sowie eine Reihe von Sitzbänken, Fahrradbügeln und Blumenrabatten.
Die KRABAT-Stele ist Ausgangspunkt vieler Stadtführungen. Von da aus beginnt auch die „KRABATschowitz Erlebnistour“ mit 10 Stationen, die jeder selbst erkunden kann.

Förderprogramm:
Ländliche Entwicklung im Freistaat Sachsen
Zeitraum:
2023-2024
Bausumme:
310.000,00 €
Förderung:
75 %
Bauherr:
Stadt Wittichenau
