Beate Hufnagel

About Beate Hufnagel

This author has not yet filled in any details.
So far Beate Hufnagel has created 477 blog entries.

Osterreiter verkünden die frohe Botschaft

Die wohl bedeutendste österliche Tradition in der katholischen Lausitz ist das Osterreiten. Am Ostersonntag werden wieder hunderte Osterreiter in acht Prozessionen die frohe Botschaft "Christus ist auferstanden, Halleluja" verkünden. Die Wittichenauer Prozession führt in die 12 km entfernte Nachbargemeinde Ralbitz und ist nicht nur die größte, sondern auch die einzige zweisprachige Prozession.Umfangreiche Informationen, Prozessionswege und -zeiten finden Sie hier.

2025-04-16T12:51:51+02:0015. April 2025|

OHTL-Wettbewerb „Neue Wege für die Gastronomie“

Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. ruft zum Preiswettbewerb „Neue Wege für die Gastronomie“ auf! Bis zum 04. August 2025 werden Ideen für Projekte in der OHTL-Region gesucht, die das Gastronomiegewerbe unterstützen und für regionale Produkte sensibilisieren. Ziele des Wettbewerbes • Unterstützung von Projekten in den Bereichen Gastronomie und Gastgewerbe sowie Lebensmittelproduktion und -vermarktung (kreativ, originell, nachhaltig) • Unterstützung von Anschaffungen und [...]

2025-04-08T14:36:32+02:008. April 2025|

Unser Tipp für das Osternest: ein Gutschein für unser Waldbad

Wer noch auf der Suche nach einem originellen Ostergeschenk ist, dem empfehlen wir einen Gutschein oder eine Jahreskarte für Kinder und Erwachsene für unser Wald- und Strandbad in Wittichenau. Gutscheine sind ab 7,50 € ( 5 x Tageseintritt für Kinder) erhältlich. Jahreskarten für Kinder kosten für 40 €, für Erwachsene 60 €. Interessenten melden sich bitte bis Mittwoch (14.04.2025) unter 035725 75520. Abholung wäre bis Donnerstag [...]

2025-03-28T10:08:09+01:0027. March 2025|

Vollsperrung der S 285 zwischen Wittichenau und Groß Särchen

Im Rahmen des 100-Bauwerkes-Programms des Freistaates Sachsen ist der Neubau der Brücke über das Schwarzwasser zwischen Brischko und Groß Särchen geplant. Die Brücke wird abgebrochen und als Brückenneubau wieder hergestellt. Der Anpassungsbereich hat einschließlich Brückenbauwerk eine Gesamtlänge von ca. 265 Meter. Aus diesem Grund wird die S 285 vom 14.04. 2025 bis ca. 18.11.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

2025-03-27T08:00:53+01:0027. March 2025|

Straßensperrung Richtung Maukendorf

Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 finden auf der Straße nach Maukendorf (K9219) zwischen S 285 und Einfahrt Maja-Möbelwerk Fahrbahnreparaturen statt. Dieser Anschnitt ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  

2025-03-26T15:41:40+01:0026. March 2025|

Mal im Fundbüro nachfragen

Sie suchen etwas? Dann ist der Weg ins Fundbüro sicher ein MUSS. Das Fundbüro der Stadt Wittichenau befindet sich im Rathaus, Zimmer 10. Gerade nach den Karnevalstagen  werden zahlreiche Fundgegenstände abgegeben. Derzeit werden folgende Fundgegenstände aufbewahrt: verschiedene Schlüssel mit Schlüsselanhängern bzw. Schlüsselbändern Renault-Autoschlüssel mit schwarzer Schlüsseltasche Skoda-Autoschlüssel mit zwei Hausschlüsseln faltbares Multitool Taschenmesser Powerbank mit Kabel Apple AirPods goldene Herrenarmbanduhr türkisfarbenes Handy (Marke Samsung) mit durchsichtiger [...]

2025-03-17T15:42:48+01:0017. March 2025|

KRABAT-Grundschule bietet FSJ-Pädagogik an

Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten. Die Einsatzmöglichkeiten an der Schule sind enorm vielfältig, z. B. [...]

2025-03-26T09:00:57+01:0017. March 2025|

1,7 Mio. Euro für LEADER-Projekte in der OHTL

Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e. V. (kurz: OHTL e.V.) startet den 5. Projektaufruf der EU-Förderperiode 2023 bis 2027. Es werden 1.695.733 Euro zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft bereitgestellt. Die Fördergelder sind in vierzehn verschiedenen Maßnahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie in den Handlungsfeldern Grundversorgung und Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeit, Tourismus und Naherholung, Bilden, Wohnen, Natur und Umwelt [...]

2025-03-12T12:27:23+01:0012. March 2025|

Infoveranstaltung zur “Diabetes”, Reisevortrag “Mit dem Rad durch Amerika” und Malkurs

Nach einem närrischem Karnevalswochenende ist jetzt Zeit für kleinere Veranstaltungen. Am Donnerstag, den 13.03.2025 gibt es einen Infoabend zur Thema "Diabetes".  Am Freitagabend lädt Weltenbummler Thomas Meixner zu einem Reisevortrag "Mit den Rad durch Amerika" jeweils um 16 Uhr und 19.30 Uhr in den "Jakubetzstift" ein. Wer gern malt, kann sich den Malkurs mit Petra Walter vormerken. Immer freitags um 17 Uhr wird im Begegnungshaus gemalt. [...]

2025-03-11T13:35:31+01:0011. March 2025|
Go to Top