Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Jakubetzstift – Seniorennachmittag
Jeden 4. Donnerstag im Monat treffen sich Senioren zum Seniorennachmittag. Es gibt Kaffee und Gebäck und jeweils einen kleinen Programmpunkt. Eingeladen sind alle, die sich gern mit anderen treffen. Für die Verköstigung und Raummiete erheben wir eine Teilnehmergebühr – die Höhe wird noch bekannt gegeben.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Jakubetzstift – Kulturmobil: Theaterfahrt nach Bautzen zu “Männer”
Jakubetzstift – Kulturmobil: Theaterfahrt nach Bautzen zu “Männer”
Wann ist ein Mann ein Mann? In der musikalischen Revue MÄNNER wird die Spezies “Mann” unter die Lupe genommen. Gastregisseur Jan Jochymski: “Wie ist er – der Mann 2022? – Er ist still geworden, er wartet ab. Verunsichert, wie es nun weitergeht. Was darf er noch sagen? Vieles muss er noch lernen, der Mann 2023, aber wir müssen ihm Zeit geben.“ Männer in einer Therapiegruppe wissen […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Skat-Jubiläumsturnier Sachsenasse
Skat-Jubiläumsturnier Sachsenasse
Hier treffen sich die besten Skatspieler der Region und spielen um die Jubiläumstrophäe. Gut Blatt!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Forell-Zentrum – Ausstellungseröffnung
Forell-Zentrum – Ausstellungseröffnung
Der Wittichenauer Hobbyfotograf Rochus Schleicher hält so ziemlich jedes Event mit seiner Kamera fest und entdeckt in und um Wittichenau zahlreiche schöne Ecken, die oft im Alltag übersehen werden. Seine schönsten Aufnahmen sind ab 15.10.2023 im Friedrich-Forell-Zentrum zu sehen.
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Sorbisch Sprachkurs
Jakubetzstift – Sorbisch Sprachkurs
Nach den Herbstferien beginnt der Sorbisch Sprachkurs für Anfänger. Herr Breindl vom Witaj Zentrum ist der Dozent und bringt alle Materialien mit, sodass ihr euch ganz dem Unterricht widmen könnt. Infos: Kursgebühr: 105€ (wird nach dem Kurs entrichtet) Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 4 Maximale Anzahl: 12 Arbeitsmaterialien Bücher und Arbeitsmaterialien werden gestellt mitzubringen ist Schreibmaterial Wie gehts danach weiter Prüfungen sind nach dem Kurs möglich Weiterführung des Sprachkurses […]
1 Veranstaltung,
Jakubetzstift – Auf der Suche nach meinem Ich – Vortrag mit Daniela Freudenberg
Jakubetzstift – Auf der Suche nach meinem Ich – Vortrag mit Daniela Freudenberg
Durch sieben Themenbereiche führt euch die Lebensberaterin Daniela Freudenberg mehr zu euch selbst und ermutigt euch eure inneren Schätze zu finden. Mittels fundiertem Wissen aus Psychologie und der sozialen Arbeit könnt ihr euch auf unterhaltsame Weise euren eigenen Weg anschauen, neue Ziele entwickeln und dabei der Devise des “Bunt-sein-dürfens” fröhnen. Daniela Freudenberg ist 43 Jahre alt, verheiratet und hat fünf Kinder. Sie lebt und arbeitet in Radeberg. […]
1 Veranstaltung,
Stadtratssitzung
Stadtratssitzung
Werte Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sitzung des Stadtrats der Stadt Wittichenau findet am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 19.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Markt 1, statt. Tagesordnung (öffentlicher Teil): 0. Protokollkontrolle 1. Beschluss zu einem Grunderwerb 2. Abwägungs- und Satzungsbeschluss zur Ergänzungssatzung Elsterweg 3. Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 2015 der Stadt Wittichenau 4. Beschlüsse zur Feststellung des Jahresabschlusses 2022 des Eigenbetriebs […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
15. “Einkaufen im Feuerzauber” – Nachshopping in Wittichenau
15. “Einkaufen im Feuerzauber” – Nachshopping in Wittichenau
Die Wittichenauer Einzelhändler und Dienstleister laden zu einem Abend mit Sport, Spiel und Spaß ein.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Skat-Jahresabschluss
Skat-Jahresabschluss
Wer gern Skat spielt und Freude am gemeinsamen Spiel hat, der sollte sich diesen Skatabend nicht entgehen lassen. Gut Blatt!