Jakubetzstift – Versprochen, gebrochen? – Die Rolle von Wahlversprechen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, Sachsen“Parteien versprechen doch nur das Blaue vom Himmel!”, lautet so manche Schlagzeile. Aber stimmt dies tatsächlich? Wieviel Vertrauen können Wählerinnen und Wähler in Politikversprechen haben? Und wie erfolgreich sind Parteien bei der Erfüllung ihrer Versprechen? Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Forschung zur Rolle von Wahl- und Koalitionsversprechen: in Demokratien allgemein und insbesondere in Deutschland. Wie viele Versprechen machen die deutschen Parteien? Wie viele davon [...]
Forell-Zentrum – Ausstellung mit Fotos von Rochus Schleicher
An diesem Sonntag ist die Foto-Ausstellung von 10 - 12 Uhr geöffnet.
Jakubetzstift – Aquarellmalen-Lernen für Erwachsene
Schritt für Schritt erlernt ihr mit verschiedenen Techniken das Aquarellmalen. Angeleitet durch die Hobby-Malerin Petra Walter führt sie euch, auch mithilfe von Fachbüchern, in diese Kunst ein. Der Kurs, bestehend aus 8 Terminen, eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Malmaterial kann auch selbst mitgebracht werden. Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 8 Für Fragen stehe ich Euch gerne telefonisch unter 035725/ 14 46 82 oder unter anja.roessler@jakubetzstift.de [...]
Skatabend
Sportlerklause "Stadionblick" Kottener Weg, WittichenauWer gern Skat spielt und Freude am gemeinsamen Spiel hat, der sollte sich diesen Skatabend nicht entgehen lassen. Gut Blatt!
Jakubetzstift – Flohmarkt für Kindersachen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, WittichenauEs kann alles rund um Babys, Kinder und Teenies angeboten werden. Standgebühr: 10 Euro Tische sind vorhanden (1,40 m x 0,80 m) selbstständiger Verkauf und freie Preisgestaltung kein gewerblicher Verkauf Weitere Infos hier.
Technik- und Oldtimer-Treffen
Ortsteil SpohlaForell-Zentrum – Ausstellungseröffnung
Friedrich-Forell-Zentrum Kolpingplatz 8, Wittichenau, Sachsen, DeutschlandDer Wittichenauer Hobbyfotograf Rochus Schleicher hält so ziemlich jedes Event mit seiner Kamera fest und entdeckt in und um Wittichenau zahlreiche schöne Ecken, die oft im Alltag übersehen werden. Seine schönsten Aufnahmen sind ab 15.10.2023 im Friedrich-Forell-Zentrum zu sehen.
Jakubetzstift – Pilze erkennen und bestimmen
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenDer Oktober ist für viele von uns der Monat zum Pilze sammeln. Oftmals gehen wir dann im Wald spazieren und sind ganz erpicht darauf, die essbaren Köstlichkeiten mit nach Hause zu bringen. Aber welche Pilze sind überhaupt verzehrbar und welche sollten wir lieber stehen lassen? Diese Frage stellt sich unmittelbar, sobald wir nur ans Pilze sammeln denken. Der erfahrene Pilzexperte Herbert Schnabel wird euch diese Frage [...]
Jakubetzstift – Sorbisch Sprachkurs
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenNach den Herbstferien beginnt der Sorbisch Sprachkurs für Anfänger. Herr Breindl vom Witaj Zentrum ist der Dozent und bringt alle Materialien mit, sodass ihr euch ganz dem Unterricht widmen könnt. Infos: Kursgebühr: 105€ (wird nach dem Kurs entrichtet) Teilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl: 4 Maximale Anzahl: 12 Arbeitsmaterialien Bücher und Arbeitsmaterialien werden gestellt mitzubringen ist Schreibmaterial Wie gehts danach weiter Prüfungen sind nach dem Kurs möglich Weiterführung des Sprachkurses [...]
Jakubetzstift – Auf der Suche nach meinem Ich – Vortrag mit Daniela Freudenberg
Begegnungshaus "Jakubetzstift" Bautzener Str. 30, Wittichenau, SachsenDurch sieben Themenbereiche führt euch die Lebensberaterin Daniela Freudenberg mehr zu euch selbst und ermutigt euch eure inneren Schätze zu finden. Mittels fundiertem Wissen aus Psychologie und der sozialen Arbeit könnt ihr euch auf unterhaltsame Weise euren eigenen Weg anschauen, neue Ziele entwickeln und dabei der Devise des “Bunt-sein-dürfens” fröhnen. Daniela Freudenberg ist 43 Jahre alt, verheiratet und hat fünf Kinder. Sie lebt und arbeitet in Radeberg. [...]